Als Kind war das bei mir relativ gleichmäßig verteilt, vieles habe ich aus der Stadtbibliothek ausgeliehen, vieles habe ich mir gekauft (mein Bruderherzchen und ich hatten als Kinder eine tolle Regelung, nach der unsere Eltern immer die Hälfte des Buchs bezahlt haben).
Irgendwann war aber der Punkt erreicht, an dem das Büchereisortiment nicht mehr mit meiner Lesewut mithalten konnte. Dummerweise wollten meine Eltern den Spaß etwa ab diesem Punkt nicht mehr finanzieren, ich bin aber trotzdem, mangels Alternativen, beim Kaufen geblieben und bevorzuge es bis heute – auch wenn es manchmal doch ziemlich ins Geld gehen kann…
Aber ich stelle mir meine gelesenen Bücher halt auch einfach gerne ins Regal, da ist Leihen dann natürlich eher schlecht Image may be NSFW.
Clik here to view.